Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
wo: Bürgerhaus Hürth, Friedrich-Ebert-Straße 40, 50354 Hürth
Eure Meldungen sind gefragt!
Die Sportlerehrung 2025 findet am Mittwoch, den 18.06.2025, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Hürth statt.
Wie schon in den beiden letzten Jahren wird die Sportlerehrung wieder durch eine After-Show-Party, diesmal mit Live-Musik, im Anschluss abgerundet.
Ihr habt Vereinsmitglieder, die ihr auf der Bühne sehen wollt?
Dann meldet Eure
- Sportlerinnen und Sportler
- Mannschaften
- Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler
Ihr könnt jeden vorschlagen, der sich im Kalenderjahr 2024 durch besondere sportliche Leistungen hervorgetan hat. Ehrenamtliche Tätigkeiten, die ihr als ehrungswürdig erachtet, sollen natürlich über eine größere Anzahl von Jahren erbracht worden sein.
Die sportlichen Leistungen müssen nicht beschränkt sein auf vordere Platzierungen bei Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften oder olympischen Spielen. Wir freuen uns auch über regionale Erfolge auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene, wenn ihr sie ausreichend als besonders begründen könnt. Auch die Meldungen von unseren sportlichen Nachwuchstalenten sind gerne gesehen.
Für die Meldungen schickt uns bitte das nachfolgende Formular ausgefüllt bis spätestens zum 28.02.2025 per E-Mail an info@ssv-huerth.de zurück.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!
Informationsveranstaltung „Schutzkonzepte in Sportvereinen“
am: 21.11.2024
von: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
wo: Familienzentrum Mittendrin, großer Saal, Bonnstraße 32
Einladung an alle Hürther Sportvereine
Der Stadtsportverband lädt gemeinsam mit dem Kreissportbund alle Hürther Sportvereine zur einer Informationsveranstaltung zum Thema „Schutzkonzepte gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt in Sportvereinen“ ein.
Die Informationsveranstaltung umfasst zunächst einen Impulsvortrag vom Kreissportbund, in welchen den Sportvereinen ein erster Überblick darüber gegeben wird, was ein Schutzkonzept ist, warum dieses wichtig ist und wie man mit der Erstellung eines Schutzkonzepts beginnen kann.
Im Anschluss an diesen Impulsvortrag wird allen Sportvereinen die Möglichkeit gegeben, sich zu diesem Thema auszutauschen und evtl. von Beispielen und Erfahrungen anderer Sportvereine zu lernen und sich zu vernetzen.
Die Informationsveranstaltung findet am 21.11.2024 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im großen Saal des Familienzentrums Mittendrin, Bonnstraße 32, 50354 Hürth statt.
Um Anmeldung unter info@ssv-huerth.de wird gebeten.
Der Stadtsportverbabdn hofft, allen Sportvereinen hiermit ein interessantes Angebot unterbreiten zu können und freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.
Hürth fährt Rad 2024
am: 03.10.2024
ab: 09:30 Uhr
wo: Stadion Alt-Hürth, Dunantstraße
Alle Hürtherinnen und Hürther zum Radfahren eingeladen
Veranstaltung für Jung und Alt am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2024
HÜRTH (…) Zum 18. Mal in Folge findet die Veranstaltung „Hürth fährt Rad“ statt. Termin ist Donnerstag, der 3. Oktober 2024. „Bewegung hält fit“ lautet das Motto der Aktion. Start und Ziel ist das Stadion im Stadtteil Alt-Hürth an der Dunantstraße. Veranstalter sind der Stadtsportverband Hürth, die Radsportfreunde Kendenich, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und der Radsportclub Schmitter.
Alle Hürther*innen sowie alle umliegenden Nachbarn sind eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. „Dieses Jahr gibt es drei Fahrradstrecken zur Auswahl“, wirbt Ralph Königsfeld, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, zur Teilnahme von Jung und Alt. Die Teilnahme ist kostenlos!
Die sogenannte Familienstrecke von etwa 20 Kilometer, die auch für Kinder geeignet ist und ausgeschildert wird, führt durch verschiedene Ortsteile von Hürth.
Des Weiteren gibt es zwei geführte Strecken in Richtung Eifel, die für sportlich engagierte Fahrer gedacht und etwa 60 bzw. 90 Kilometer lang sind. Auf diesen Strecken wird allerdings eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h gefordert, weshalb die Nutzung eines geeigneten Rennrads erforderlich ist. Bei den sportlichen Touren besteht zudem Helmpflicht.
Die Veranstalter weisen ausdrücklich darauf hin, dass die einzelnen Strecken zwar ausgeschildert oder geführt sind, aber nicht abgesperrt werden. So hat sich jeder Teilnehmer an die Straßenverkehrsordnung zu halten und fährt auf jeweils eigene Verantwortung. Auch die Fahrräder müssen dementsprechend verkehrstauglich sein und auch alle Teilnehmer der Familientour sollten selbstverständlich zur eigenen Sicherheit einen Helm tragen.
Alle gemeldeten Teilnehmer erhalten bei der Anmeldung ab 9:30 Uhr für die sportlichen Touren und ab 10:30 Uhr für die Familientour ein Los. Der diesjährige Hauptpreis wird wie schon in den letzten Jahren eine von der GVG Rhein-Erft GmbH gestiftete Fesselballonfahrt sein. Es gibt auch noch ein paar kleinere Preise, zum Beispiel für die Gruppe mit den meisten Teilnehmern. Gestartet werden die sportlichen Touren um 10:00 Uhr, die Familientour startet um 11:00 Uhr.
Im Anschluss an die sportliche Betätigung ist für alle Teilnehmer mit einer köstlichen warmen Suppe und kühlen Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. Zudem wird das Vorstandsteam des Stadtsportverbandes frisch gebackene Waffeln anbieten.
That Hürths und Rock am Teich
am: 31.08.2024
ab: 13 Uhr
wo: rund um das Bürgerhaus Hürth